Wer eine Website betreibt und dafür einen Hosting-Tarif nutzt, wird um den Zugriff per FTP meist nicht herumkommen.
Was dieser FTP-Zugriff genau ist, welche Tools es dafür gibt und wie du per FTP auf den Server zugreifst, erfährst du im Folgenden.
-->
Wer eine Website betreibt und dafür einen Hosting-Tarif nutzt, wird um den Zugriff per FTP meist nicht herumkommen.
Was dieser FTP-Zugriff genau ist, welche Tools es dafür gibt und wie du per FTP auf den Server zugreifst, erfährst du im Folgenden.
Webhosting ist heute eine sehr bequeme Sache, aber leider gibt es auch immer wieder Kriminelle, die da für Schäden sorgen. Deshalb wurde vor einigen Jahren der Auth-Code eingeführt.
Was dieser AuthInfo-Code genau ist, was dieser bringt und wie man diesen benutzt, erfahrt ihr im Folgenden.
Von einem Cronjob hast du vielleicht schon mal was gehört, aber was ist das eigentlich genau? Dieser Frage gehe ich in meinem heutigen Artikel nach.
Dabei geht es zudem darum, wie man diesen nutzen kann und was das tolle daran ist.
An Ende stelle ich noch eine Alternative dazu vor.
Im Hosting-Bereich gibt es so viele Fachbegriffe, die zudem noch oft auf englisch sind. Deshalb startet ich mit diesem Artikel meine „Was ist …“ Serie.
In jedem Artikel beantworte ich diese Frage zu einem Fachbegriff und erkläre euch diesen. Dadurch seid ihr in der Lage z.B. Webhosting-Angebote/Tarife besser zu beurteilen und den richtigen für eure Anforderungen zu buchen.
Heute geht es um die Frage: „Was ist die Server Response Time und warum ist diese wichtig?“