Wenn man erstmal einen Hoster für seine Website hat, möchte man meist nicht wieder umziehen.
Wann es doch Sinn macht sich einen neuen Hoster zu suchen, erläutert dieser Artikel.
Wenn man erstmal einen Hoster für seine Website hat, möchte man meist nicht wieder umziehen.
Wann es doch Sinn macht sich einen neuen Hoster zu suchen, erläutert dieser Artikel.
Es gibt in Deutschland eine Menge Hoster, die Webspace und Server vermieten. Darunter befinden sich natürlich einige recht große, die den Markt dominieren.
Ich stelle im Folgenden 7 der größten Hoster in Deutschland vor und schildere meine Erfahrungen mit diesen.
Zudem gehe der Frage nach, ob man dort Hosting-Kunde werden sollte und welche Vor- und Nachteile diese haben.
Bei der Auswahl eines geeigneten Hosters sind sehr viele Dinge zu beachten.
Vor allem auf technische Details wird dabei geschaut und das ist ja auch nicht falsch.
Allerdings wird dabei ein Faktor regelmäßig unterschätzt und kaum in Betracht gezogen.
Ich meine den Support. Warum ist dieser wichtig und worauf sollte man achten?
Heute erscheint mein erster Hoster-Test. In dieser regelmäßigen Serie stelle ich Webhosting-Anbieter vor und teile meine Erfahrungen mit euch. Heute stelle ich einen meiner Lieblingshoster vor, DomainFactory.
Zu Beginn geht es natürlich vor allem um Hoster, mit denen ich selber schon gearbeitet habe und bei denen ich auf viele eigene Erfahrungen zurückblicken kann. Später werde ich dann sicher auch extra Hoster testen, mit denen ich vorher nichts zu tun hatte.
Bei der Auswahl eines Website-Hosters sollte man nicht nur nach dem Preis schauen.
Es gibt viele Faktoren, die man bei der Wahl beachten sollte.
In diesem Artikel stelle ich 10 Tipps für die Hoster-Wahl vor.